Seit dem Jahr 2000 spielen, fetzen, rocken, singen, grimassieren sich "Die Schienentröster" durch die Kabarettszene Österreichs. Slapstick, Musikkabarett, gesellschaftspolitische Kommentare mit kritischer Note und ihre exakte Wandlungsfähigkeit sowie ein gut gereiftes Gespür für Charakter- und Situationskomik sind die Markenzeichen der "Schienentröster". Herausragend dabei auch der erfolgreiche Kinofilm „1810 – Für eine Handvoll Kaspressknödl“. Ab 2013 fahren sie eingleisig und Daniel "Düsi" Lenz hält als "Der Schienentröster" die Schiene hoch!
Derzeit sind uns keine Termine des Kabarettisten bekannt!
Man könnte sagen, dass vieles einfacher und komfortabler geworden ist in unserer Welt. Die Wahrheit ist, dass wir zu faul sind! Und darin gründet sich der technische Fortschritt. Denn wenn man nicht aufstehen will, um den Fernsehsender umzuschalten, erfindet man eben eine Fernbedienung. Und so ist es in vielen Bereichen unserer heutigen Zeit. Von der Straßenkarte zum Navi, vom Anbraten zum Partnerschaftsinstitut, von der Beichte zum direkten Draht nach oben.
Daniel Lenz (TAFKA-Schienentröster) wird in „fauLENZen“ als unterarbeiteter Kabarettist in eine Gruppe von AMS-süchtigen Menschen geworfen, die keineswegs faul sind, sondern eher unbelastbar. Und so entwickelt sich eine Gruppendynamik bei der verloren hat, wer als Erster vermittelt worden ist!
Keine Sorge! Lenz reißt sich bei „fauLENZen“ keinen Haxen aus, es wird nicht getanzt, kein begnadeten Körpereinsatz, kein Schweiß, keine gesanglichen Höchstleistungen, kein Supertalent – einfach nur das was unbedingt nötig ist: Witz, Wahnsinn und Grimassen!
Beziehung (Subst., fem.):
1. Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen
2. innerer Zusammenhang, wechselseitiges Verhältnis
Waise (Subst., fem.):
1. Sehr einsam bzw. der Superlativ von total allein
Man kann nicht „keine“ Beziehung haben! Jeder ist in stetiger Beziehung zu Jemandem oder Irgendwas, auch wenn man Single, Mönch oder im Baumarkt ist. Lenz Daniel, zeigt in bester Schienentröster – Manier die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann. Aber keine Angst. Hier wird nicht schon wieder zum zigsten Mal ein Pärchen-, Sex- und Windelkabarett aus dem Boden gestampft. Hier geht es um die einzig wahren Beziehungen, wie z.B. zu Facebook, zur Lieblings – Fernsehserie, zu Stubenfliegen, zu Kinderbüchern, zum Songcontest, zu Satanisten, zu Rocky Balboa, uvm. Die gespielten Charaktere sind frei erfunden und stehen in keiner Beziehung zu lebenden Personen...hoffentlich.
2001!!! Ja das war ein großes Jahr für die zwei Schienentröster aus Tirol. 4x Sieger bei Kabarettwettbewerben, Auftritte am laufenden Band und selbst der ORF war auf die zwei jungen Wilden aus dem Westen aufmerksam geworden.
Dann folgte der Absturz: Skandale, Unruhen innerhalb der Gruppe, Alkohol, Frauen, Kinder, Hausbau, Bäume pflanzen etc.. Wider allen Unkenrufen sind die Schienentröster aber nun wieder voll da. Mit ihrem neuen Programm „Erfolg-Los!“ versuchen sie alte Traditionen wieder aufleben zu lassen und noch einmal das zu sein, was sie damals waren: jung, talentiert und lustig.
Jedes Programm braucht einen Pressetext. Für dieses gibt’s einen ganz besonders prickelnden:
Früher war Musik ein Hit
Alle schrien: „Ich sing mit!“
Doch das Alte ist vorbei
Drum gibt es „Ich sing mit Teil II“.
Ja, das wird ein Spaß, oh Mann
Auch wenn Düsi nicht singen kann.
Hui, das ist zum Niederknielen
Hari kann kein Instrument nicht spielen.
Die Schienen trösten wieder live
Jubel, Trubel, give me five!
Und Alle geh’n ins Kabarett
Das wird lustig und auch sche’!
Hier werden alle Fragen beantwortet und keine gestellt! „Ich sing mit II“ ist ein Programm für Jeden. Vor allem für Dich!
Name: | Daniel Lenz |
Telefonnummer: | +43 650 9114511 |
E-Mail Adresse: | kontakt@schienentroester.com |
Homepage: | http://www.schienentroester.com |